Aufgrund unterschiedlicher Fahrzeuge, Stecker und Ladestationen können die einzelnen Schritte des Ladevorgangs voneinander abweichen. Hier finden Sie alle Details:
Hinweis: Beenden Sie den Ladevorgang nicht durch fahrzeugseitiges Entkoppeln des Ladekabels, da sich dieses sonst nicht von der Ladesäule lösen lässt (Diebstahlschutz). In diesem Fall starten Sie den Ladevorgang erneut und entkoppeln anschließend an der Ladestation.
Alternativ dazu kann die Ladesäule auch mit der e-laden App freigeschaltet werden.
Hinweis: Bei einigen Fahrzeugen muss die Zentralverriegelung während des Ladevorgangs versperrt sein. Auch das Öffnen einer Autotür kann zu einem Ladeabbruch führen. Wenn bereits auf einem CHAdeMO Anschluss geladen wird, kann der CCS Anschluss nicht verwendet werden und umgekehrt.